JOHN FISCHLMEYER
Goldschürfer    Cafetier    Weltenbummler

Johann Fischlmeyer geboren am 25. August 1868 in Matzleinsdorf (NÖ)

1883 beendet er die Landes-Ackerbauschule Edthof

1883 - 1886 Lehre im Gasthaus Ripka

1888 geht John nach Paris. Der erste Brief nach Hause kommt vom Hotel Scribe und beschreibt die Beobachtung beim Bau des Eiffelturms.

1891/92 erste Einreise nach Amerika. In New York eröffnet er gemeinsam mit einem Geschäftspartner ein Spiritousengeschäft.

1900 bei der Volkszählung in Alaska als miner (Bergmann) geführt. Er schürft und findet Gold.

1903 Verlobung mit Isabella Young Mackenzie in New York

1904 Hochzeit

1905 Tod von Isabella Young Mackenzie

1906 John kommt nach Wien und erwirbt das Café Ritz, Wien I. Spiegelgasse 10

1916 trägt John Uniform

In der Zeit des ersten Weltkrieges verliert John sein Vermögen. Mit seinen Kentnissen von Sprache und Land sieht er seine Zukunft in den Staaten.

1920 - 1930 John lebt in New York. Und ist Direktor des Hotel Astor, Manhattan, Times Square

am 20. Februar 1930 verstirbt John Fischlmeyer an einer Lungenentzündung in New York.

In der österreichischen Kaffeesiederzeitung erscheint sein Nachruf.